Praxis für Osteopathie & Physiotherapie | Peter Schröder: Applied Kinesiology

APPLIED KINESIOLOGY

Applied Kinesiology

Applied Kinesiology (AK) ist eine ganzheitliche Untersuchungs- und Therapiemethode, die auf der manuellen Testung von Muskeln basiert und auf diese Weise eine strategische Suche nach den Auslösern für eventuell immer wiederkehrende Problematiken ermöglichen soll.
Dabei berücksichtigt die AK innerhalb der ganzheitlichen Sichtweise komplexe Wechselbeziehungen zwischen den Bereichen Struktur, Biochemie und Psyche.

Applied Kinesiology ist immer in ein Diagnosesystem integriert und dient als eine Ergänzung zu diagnostischen Verfahren wie Anamnese, klinische Untersuchung, Laborwerte und bildgebenden Verfahren.

Wer darf mit Applied Kinesiology behandeln?

Applied Kinesiology wird den alternativen Behandlungsmethoden zugeordnet und beruht nicht auf evidenzbasierten Studien der Schulmedizin.

Peter Schröder hat seine Ausbildung über Die Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK) absolviert, welche für Ärzte und Therapeuten als Interessenverband u. a. die Aus- und Weiterbildung in Applied Kinesiology übernimmt.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy