Peter Schröder | Praxis für Osteopathie & Physiotherapie, Bielefeld: Massage

MASSAGE

Massage und Triggerpunktbehandlung

Massage ist eine manuelle Therapieform, bei der verschiedene Techniken angewendet werden, welche auf die unterschiedlichen Gewebestrukturen des Körpers (Muskeln, Faszien, Periost) und deren Funktion Einfluss nehmen können.

Die Triggerpunktbehandlung ist eine gesonderte Form der Massagetechnik zur Behandlung von sogenannten myofaszialen Triggerpunkten. Dabei handelt es sich um kleine, lokal begrenzte, verhärtete Bereiche innerhalb der Muskulatur oder des umgebenden Bindegewebes (Faszien), deren Symptome manchmal auch in andere Körperregionen ausstrahlen können.

Peter Schröder | Praxis für Osteopathie & Physiotherapie, Bielefeld: Massage, manuelle Therapie

Ziel der Massage

Durch die speziellen Handgriffe der Massage soll die Durchblutung gefördert und die Flexibilität der Muskulatur verbessert werden. In den meisten Fällen wird eine Massage als wohltuend für Körper und Geist empfunden.

Wer darf Massage(n) durchführen?

Massage als ärztlich verordnetes Heilmittel darf von staatlich geprüften Physiotherapeut/innen erbracht werden.
Ohne ärztliche Verordnung darf die Leistung Massage von Physiotherapeut/innen mit der Zusatzqualifikation „sektoraler Heilpraktiker“ erbracht werden.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy